Dienstaufsicht

Dienstaufsicht
Dienst|auf|sicht 〈f. 20; unz.〉 Aufsicht über Untergebene

* * *

Dienst|auf|sicht, die <o. Pl.>:
Überwachung der Tätigkeit von Bediensteten durch eine übergeordnete Person od. Behörde.

* * *

Dienst|aufsicht,
 
öffentliches Dienstrecht: Aufsichts- und Weisungsbefugnis der höheren gegenüber der nachgeordneten Behörde und des Dienstvorgesetzten gegenüber den ihm unterstellten Mitarbeitern. Die Dienstaufsicht umfasst die Beobachtung, Anleitung und Beanstandung dienstlicher Verrichtungen, sie umschließt u. a. die Befugnis, zur ordnungsgemäßen Erledigung der Dienstgeschäfte anzuhalten sowie bei Dienstvergehen von Beamten Disziplinarmaßnahmen zu ergreifen oder ein förmliches Disziplinarverfahren einzuleiten. Die Dienstaufsicht stellt im Unterschied zur Rechts- und Fachaufsicht (Staatsaufsicht) eine spezielle personalrechtliche Aufsicht über die Pflichterfüllung der Amtswalter im Innenverhältnis zu ihrem Dienstherrn dar. Gegen die im Rahmen der Dienstaufsicht ergriffenen Maßnahmen ist dem Betroffenen nur dann der Rechtsweg zu den Verwaltungsgerichten eröffnet, wenn sie als Verwaltungsakte zu qualifizieren sind. Die Dienstaufsicht gegenüber einem Richter ist beschränkt. Nach § 26 Richtergesetz ist sie nur zulässig, soweit seine richterliche Unabhängigkeit nicht beeinträchtigt wird.

* * *

Dienst|auf|sicht, die <o. Pl.>: Überwachung der Tätigkeit von Bediensteten durch eine übergeordnete Person od. Behörde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dienstaufsicht — Dienstaufsicht,die:⇨Aufsicht(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dienstaufsicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Dienstaufsicht bezeichnet das Aufsichts und Weisungsrecht der höheren Behörde gegenüber der nachgeordneten Behörde und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstaufsicht — 1. Recht und Pflicht des Dienstvorgesetzten, durch Überwachung, Belehrung, Anweisung für die ordentliche Erfüllung der Amtsgeschäfte zu sorgen. Bei Richtern eingeschränkt (§ 26 DRiG). 2. Aufsicht über die fachliche Tätigkeit der nachgeordneten… …   Lexikon der Economics

  • Dienstaufsicht — Dienst|auf|sicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amtsgerichtsrat — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsrichter — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsrichter — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landgerichtsdirektor — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberamtsrichter — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Richter auf Lebenszeit — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”